Wald-Kindergeburtstage
„Waldtier-Geburtstag“ (ganzjährig; 2 h; Alter: 5–7 Jahre)
Es werden Tiere des Waldes kennengelernt. Dafür müssen Rätsel gelöst, Spuren gesucht, Dinge erfühlt und genau hingehört werden, wer wohl so durch unseren Wald streift. Zum Schluss werden noch einmal alle kreativ tätig.
„Schatzsuche mit Zwerg Wurzelrunzler“ (ganzjährig; 2,5 h; Alter: 7–9 Jahre)
„Es war einmal ein Zwerg namens Wurzelrunzler. Der trug einen grünen Frack und hatte eine grüne Mütze auf dem Kopf, die ihm häufig über die Augen rutschte. Wurzelrunzler war zwar erst 742 Jahre alt, was ja bekanntlich kein Alter für einen Zwerg ist, aber er war schon ziemlich vergesslich. Er wohnte hier tief im Wald und sein bester Freund war der Fuchs. Eines Tages bekam Zwerg Wurzelrunzler eine Geburtstagseinladung von seinem Großcousin Zwerg Nase …“
Hierbei handelt es sich um eine Geschichte, die Stück für Stück erzählt wird. Die Kinder müssen „waldpädagogische“ Aufgaben lösen, um einen Schatz zu finden.
„Nicht schlecht, der Specht“ (ganzjährig; 2,5 h; Alter: 7–9 Jahre)
Kommt mit auf eine Entdeckungstour durch den Wald und lernt einen unserer interessantesten Vögel kennen. Wir suchen gemeinsam nach Spuren von Spechten, werden Experimente durchführen und viele Spiele spielen – und vielleicht werdet ihr auch mal alle selbst zum Specht?! 😉
„Hoppi und Galoppi helfen Prinzessin Douglasie“ (ganzjährig; 2 h; Alter: 7–9 Jahre)
Hoppi und Galoppi sind zwei (Stecken-)Pferde. Sie gehören der wohlduftenden Prinzessin Douglasie. Prinzessin Douglasie ist ihr wertvoller Schmuck gestohlen worden. Hoppi und Galoppi müssen nun viele Aufgaben bewältigen und Rätsel lösen, um den Dieb zu entlarven und den Schmuck wiederzufinden.
Hierbei handelt es sich um eine Geschichte, die Stück für Stück erzählt wird. Die Kinder müssen u.a. „waldpädagogische“ Aufgaben lösen, um den Schatz hoffentlich wiederzufinden.
„Sherlock Holz“ - … ist seine geliebte Fichtenzapfensammlung gestohlen worden. Der Dieb ist so unverschämt und stellt Sherlock Holz und seinen Freunden viele knifflige Aufgaben, um den Schatz vielleicht wieder zu bekommen. Ihr entscheidet, ob der Meisterdieb oder der Meisterdetektiv die Nase vorne hat. (ganzjährig; 2 h; Alter: 8–10 Jahre)
Allgemeine Hinweise für alle Wald-Kindergeburtstage:
• max. 10–12 Kinder
• mind. eine Begleitperson über 18 Jahre
• Kuchen, Getränke etc. für die Krümelpause bitte selbst mitbringen
• Preise auf Anfrage (inkl. kleinem Geschenk für das Geburtstagskind)