Hinweise zur Teilnahme:
Ich freue mich, dass du Interesse an einer Waldveranstaltung mit mir hast. Nachfolgend habe ich einige Hinweise zusammengestellt, die du beachten solltest, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
- Eine schriftliche Anmeldung ist stets erforderlich und wird mit einer Terminbestätigung meinerseits beantwortet. Für Gruppen und Schulklassen reicht eine gemeinsame Anmeldung.
- Die TeilnehmerInnen sollten waldtaugliche und wetterfeste Kleidung tragen (festes Schuhwerk, lange Hosen, ggf. Regenbekleidung – bitte keine Regenschirme; denkt bitte auch an Zecken- bzw. Mückenschutz!).
- Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr. Bei Aufenthalten in der freien Natur sind Risiken nicht ausgeschlossen. Auf Geltendmachung etwaiger vertraglicher Schadensersatzansprüche gegen mich wird verzichtet. Eine Erste-Hilfe-Notfallversorgung habe ich dabei. Ich nehme regelmäßig an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teil.
- Die Veranstaltung kann bei bestehenden Naturereignissen (z.B. Sturm, Gewitter, Starkregen) oder aus anderen zwingenden Gründen (z.B. Gesellschaftsjagd, Holzeinschlag) abgesagt werden. Es entsteht daraus keine Pflicht zu einer Ersatzleistung. Wir suchen bei einem Ausfall aber nach Möglichkeit zusammen nach einem zeitnahen Ersatztermin! Bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden in vollem Umfang zurückerstattet, sofern kein Ersatztermin gefunden werden kann.
- Kann ein Termin aus zwingenden Gründen von eurer Seite nicht eingehalten werden, so bitte ich, diesen bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn abzusagen.
- Die allgemeine Aufsichtspflicht während einer Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten bzw. Lehrkräften. Die fachliche Aufsichtspflicht liegt bei mir, als Waldpädagogin.
- Bei Waldgeburtstagen ist mindestens noch eine Aufsichtsperson über 18 Jahre von eurer Seite dabei. Die max. Teilnehmerzahl bei Kindergeburtstagen beträgt 10 bis 12 Kinder plus Begleitperson. Verpflegung für die Krümelpause bringt bitte selbst mit.
- Wird eine maximale Teilnehmerzahl bei einer Veranstaltung überschritten, entstehen pro weitere Person Zusatzkosten von 10,– Euro.
- Besonderheiten bei TeilnehmerInnen (z.B. Allergien, Handicaps o.ä.) sind mir bitte frühzeitig schriftlich mitzuteilen.
- Die Teilnahmegebühr ist spätestens am Tag der Veranstaltung in bar zu entrichten.
- Im Wald gilt Rauchverbot! Vom 01. April bis 15. Juni gilt eine besondere Rücksichtnahme auf Waldtiere und Bodenbrüter (Brut- und Setzzeit).
- Mit der Buchung/Teilnahme der Veranstaltung gelten die oben genannten Hinweise als anerkannt.